Uebersetzungsbueros.net
  • Startseite
  • Standort finden
  • Online-Anbieter finden
  • Sprachen
  • Ratgeber
  • Glossar
Uebersetzungsbueros.net
  • Startseite
  • Standort finden
  • Online-Anbieter finden
  • Sprachen
  • Ratgeber
  • Glossar
Ratgeber
Startseite > Ratgeber > Kostenlose Übersetzungsprogramme und Online-Wörterbücher im Vergleich
März 19
Übersetzungsprogramme und Online-Wörterbücher im Vergleich

Kostenlose Übersetzungsprogramme und Online-Wörterbücher im Vergleich

Wer einen Text oder ein Dokument schnell und gratis übersetzen lassen möchte, findet im Internet eine Reihe von Übersetzungsprogrammen mit unterschiedlichen Funktionen. Wir stellen die wichtigsten vier Online-Übersetzer und drei Online-Wörterbücher vor.

Google Übersetzer

Google ÜbersetzerDer bekannteste Anbieter unter den Übersetzungsprogrammen ist der Google Übersetzer. Dieser erscheint auch als direktes Eingabefeld in der Google-Suche, wenn beispielsweise “Übersetzer” gegoogelt wird. Sollte unklar sein, in welcher Ausgangssprache der zu übersetzende Text verfasst wurde, ist die Funktion “Sprache erkennen” hilfreich. Es stehen 108 Sprachen zur Auswahl, in die oder aus denen übersetzt werden kann. Neben der Texteingabe können auch Dokumente wie Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien zur Übersetzung hochgeladen werden. Als Mitglied der Google Übersetzer-Community helfen User, Übersetzungen zu verbessern und zur Unterstützung neuer Sprachen beizutragen.

DeepL

DeepL ÜbersetzerDie Website DeepL ist ähnlich aufgebaut wie der Google Übersetzer, jedoch stehen hier nur neun der gängigsten Sprachen für Übersetzungen zur Verfügung. Auch das Hochladen von Word- und PowerPoint-Dokumenten ist möglich. Weitere Features wie die Bearbeitung übersetzter Dokumente oder Datenschutzoptionen (Löschung der Dokumente nach Übersetzung) stehen nur in der kostenpflichtigen DeepL-Pro-Version zur Verfügung.

Reverso Übersetzung

Reverso ÜbersetzungReverso Übersetzung bietet dem User einen Online-Übersetzer mit integrierter Rechtschreibprüfung für Englisch und Französisch. Laut Anbieter basiert der Dienst auf der KI-Technologie Neural Machine Translation (NMT), “die bereits von den größten Unternehmen und Übersetzungsunternehmen genutzt wird” und für höhere Präzision und Flüssigkeit sorgen soll. Übersetzungen sind von und in 13 Sprachen möglich. Für das Hochladen von Dokumenten muss jedoch der kostenpflichtige Dienst Reverso Documents genutzt werden.

PROMT.One

PROMT.One ÜbersetzerEbenfalls mit der Neuronalen Maschinellen Übersetzung (NMT) arbeitet das Übersetzungsprogramm PROMT.One und verspricht präzise und natürlich klingende Übersetzungen. Zur Auswahl stehen 20 Sprachen, darunter Koreanisch, Japanisch und Hindi. Der Anbieter empfiehlt, das richtige Thema für die Übersetzung im Menü zu bestimmen, um ein genaues Ergebnis zu gewährleisten. “So wird zum Beispiel bei den Themen Liebe und Dating oder Privatkorrespondenz die Übersetzung dem informellen Stil entsprechen.” Als weiteres Feature findet der User ein Online-Wörterbuch mit sieben gängigen Sprachen.

LEO.org

LEO.org Online-WörterbuchDas Online-Wörterbuch LEO.org ging zeitgleich mit dem Google Übersetzer im Jahr 2006 online. Übersetzungen stehen von Deutsch nach Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Russisch, Portugiesisch und umgekehrt zur Verfügung. Anstelle von ganzen Texten werden hier nur einzelne Wörter übersetzt. Ein Plus: Im dazugehörigen Forum hilft die engagierte Community bei der Übersetzung von Phrasen und neuen Wörtern weiter.

dict.cc

dict.cc Online-WörterbuchAuch dict.cc zählt zu den bekannten Online-Wörterbüchern. Von den Ausgangssprachen Deutsch und Englisch können Wörter in 26 Sprachen übersetzt werden. Sollte eine bestimmte Übersetzung noch nicht im Wörterbuch vorhanden sein, kann sie von jedem Benutzer eingetragen werden. Die Freischaltung erfolgt nach Prüfung durch mehrere andere Beitragende. Die Nutzer können sich außerdem im Übersetzungsforum – auch mit Übersetzungsprofis – austauschen und mittels Vokabeltrainer ihre Sprachkenntnisse verbessern.

PONS Wörterbuch

PONS Online-WörterbuchAuf der Website von PONS können Wörter in 22 Sprachen nachgeschlagen werden – inklusive der Fantasiesprache Elbisch aus der “Herr der Ringe”-Trilogie. Neben dem Online-Wörterbuch gibt es eine Textübersetzung, bei der aus den drei Anbietern DeepL, PROMT und Lingenio ausgewählt werden kann. Wer seine Sprachkenntnisse verbessern möchten, findet zusätzlich einen kostenlosen Vokabeltrainer für über 20 Sprachen und mit Lernkarten zum Ausdrucken.

Sie legen großen Wert auf die Qualität Ihrer Übersetzung? Dann sollten Sie einen professionellen Übersetzer beauftragen. Dazu finden Sie auf Uebersetzungsbueros.net eine große Auswahl an klassischen Übersetzungsbüros und Online-Übersetzungsagenturen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail-Adresse

Antworten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Übersetzungsbüro finden

  • Klassische Übersetzungsbüros
  • Online Übersetzungsbüros

Neue Beiträge

  • Kostenlose Übersetzungsprogramme und Online-Wörterbücher im Vergleich
  • Preise für professionelle Übersetzungen
  • Worauf muss ich bei der Wahl eines Übersetzungsbüros achten?
  • Polyglot Tim Doner spricht 20 Sprachen
  • 10+ Tipps zum Erlernen neuer Sprachen

Weitere Themen

  • Ratgeber
  • Glossar
  • News

Übersetzer finden

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Frankfurt
  • Zur Übersicht

Ratgeber

  • Kostenlose Übersetzungsprogramme und Online-Wörterbücher im Vergleich
  • Preise für professionelle Übersetzungen
  • Worauf muss ich bei der Wahl eines Übersetzungsbüros achten?
  • Polyglot Tim Doner spricht 20 Sprachen

Einträge hinzufügen

Möchten Sie ein weiteres Übersetzungsbüro auf unserer Webseite eintragen lassen, dann können Sie dies über den folgenden Link beantragen:

» Neuen Standort eintragen

Falls Sie einen Eintrag überarbeiten oder löschen lassen möchten, können Sie dies auf der Seite des jeweiligen Standorts tun.

Über uns

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2014 - 2025 Uebersetzungsbueros.net