Wenn Sie ein Übersetzungsbüro in Dortmund suchen, haben Sie 24 Standorte in Ihrer Nähe zur Auswahl. Darüber hinaus finden Sie in Herdecke an der Ruhr, Kamen, Schwerte, Unna und Witten in der näheren Umgebung weitere Möglichkeiten, Ihre Übersetzung in Auftrag zu geben. Alternativ kann man für die benötigte Übersetzung auch eine Online-Übersetzungsagentur auswählen und beauftragen.
Übersetzungsbüros
Professionelle Übersetzer sind mit den Anforderungen an eine fachgerechte Übersetzung bestens vertraut und decken in der Regel mehrere Sprachen und Fachgebiete ab. Für Ihren Übersetzungsauftrag stehen in Dortmund 24 Übersetzungsbüros zur Verfügung.
Stefanov Übersetzungen - Dolmetscher und Übersetzer für Bulgarisch
Hoher Wall 15
44137 Dortmund
0231 5868997890
3 Sprachen
Über die Sprache in Dortmund
Die meisten der etwa 700.000 Einwohner der größten Ruhrgebietsstadt Dortmund sprechen eine mehr oder weniger ausgeprägte Stadt-Variante des Regiolekts Ruhrdeutsch. In Dortmund ist in den Jahrzehnten um 1900 das bis dahin dort dominierende, durch rheinische Elemente ergänzte, westfälische Niederdeutsch von Hochdeutsch und den Sprachtraditionen etlicher Zuwandererwellen überlagert und schließlich abgelöst worden. Als Ergebnis wird in Dortmund "Bütterken" ("Butterbrot") in "Häppken" ("Häppchen") geschnitten gegessen und es macht manchmal ein "Ker" ("Kerl") "allet kappores" ("alles kaputt").